Coaching für Künstler:innen und Kreative
Ein sechsmonatiges 1:1-Coaching-Programm für Künstler:innen und Kreative in der Mitte ihrer Karriere, die in einer Flaute stecken und ihre künstlerische Leidenschaft verloren haben.
Stelle deine freiberufliche Arbeit auf ein solides Fundament, um nicht nur deine künstlerische Freiheit zu leben, sondern auch deine Unternehmerische.
Ich begleite dich von…
der gestressten, frustrierten Künstlerin, die beruflich nicht da ist, wo sie sein möchte und große Zweifel an sich und ihrer Arbeit hat, zur selbstbewussten Künstlerin, die nicht nur ihre künstlerische, sondern auch ihre unternehmerische Freiheit lebt und liebt.
der Künstlerin mit chaotischem Zeitmanagement, die sich ständig verzettelt und wichtige Projekte aufschiebt, zur Künstlerin, die ihre Zeit effektiv und klar strukturiert, um endlich mehr Raum für das zu haben, was sie antreibt - für ihre Projekte und ihre künstlerischen Prozesse.
dem unsicheren Künstler, der sich mühsam betriebswirtschaftliche Kenntnisse angeeignet hat, zum selbstbewussten Künstler-Unternehmer, der seine Fähigkeiten kennt, sich aktiv weiterbildet und sich als Unternehmer ernst nimmt.
der Künstlerin, die sich als freiberufliche Unternehmerin isoliert und unsicher fühlt, zur Künstlerin, die bewusst Unterstützung sucht, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihre künstlerische Arbeit voranzubringen.
dem Introvertierten, der Networking als oberflächlich und anstrengend empfindet, zum Künstler, der ein vertrauensvolles Netzwerk aufbaut, das auf echten, wertvollen Beziehungen beruht, die ihm Spaß machen.
Let’s chat!
Geht es dir gerade so?
Du hast schon so viel in den Aufbau deines kreativen Berufes reingesteckt, du hast mit reichlich Mut und Nerven über viele Jahre bereits etliche Schwierigkeiten überwunden. Und jetzt bist du an einem Punkt, an dem du nicht mehr weißt, wofür du dir diese Mühe machst. Lohnt sich das alles noch? Die Frage, ob du diese Herausforderung Künstler:in zu sein, überhaupt noch willst, treibt dich um und frisst Energie.
Deine ruhige Zeit im Atelier ist über die Jahre weniger geworden und wenn du es doch hin schaffst, dann ist da kein Flow mehr im Arbeiten, sondern Stress und Anxiety, weil das alles eh nicht gut genug ist.
Eigentlich weißt du gar nicht so genau wo du dir Unterstützung holen kannst, weil sich im Kunstmarkt oder deinem Feld alle als Konkurrent*innen geben und es wenig echte, vertrauensvolle Verbindungen gibt.
Netzwerken fühlt sich für dich fake und oberflächlich an. Du kannst deine tiefgründigen Gedanken und Themen damit gar nicht in Verbindung bringen. Du empfindest es als Klinkenputzen und nicht als Beziehungsaufbau mit Menschen, die du magst.
Wenn du jetzt aus dem Nicken nicht mehr rauskommst, kannst du dir sicher sein:
Hier bist du richtig.
Diese Themen kenne ich sehr gut, aus meiner eigenen Erfahrung als Künstlerin und aus der Begleitung von vielen Künstler:innen in meinen Coachings und aus der Lehre an einer Kunstakademie.
Es ist ziemlich anstrengend, das alles alleine anzugehen. Ehrlich, ich hab’s viele Jahre versucht und muss sagen, seit ich mir selbst Unterstützung hole, habe ich Siebenmeilenstiefel an.
Deshalb habe ich eine Coaching Ausbildung gemacht und biete dir meine gebündelte Expertise an, sodass du auch endlich deine Siebenmeilenstiefel anziehst und endlich in riesigen Schritten vorwärts kommst.
Marcelo Ferreira Gustafsson
–
Künstler
"Bevor ich an Jasmins Coaching-Programm teilnahm, hatte ich Probleme damit, mich selbst als den Mittelpunkt meines Unternehmens und als professionellen Experten auf diesem Gebiet zu sehen.
Jasmins Methode, zum Brennpunkt des Problems vorzudringen, um die Kontrolle über die Angst wiederzuerlangen, war eine gute Übung, die mir in Erinnerung bleiben wird.
Ich habe tiefere Einblicke in meine eigenen Muster gewonnen und verschiedene Methoden kennen gelernt, um die Ängste, die mich daran gehindert haben, mich als Profi zu sehen, schneller zu lokalisieren und wieder unter Kontrolle zu bekommen.
Let’s chat!
*
Let’s chat! *
How we can work together
The Leaf
Füge deine Preisstrategie hinzu. Erwähne dabei wichtige Details wie den Wert, die Dauer der Dienstleistung und warum dein Angebot einzigartig ist.
The Big Stinging Nettle
Füge deine Preisstrategie hinzu. Erwähne dabei wichtige Details wie den Wert, die Dauer der Dienstleistung und warum dein Angebot einzigartig ist.
The Small Stinging Nettle
Füge deine Preisstrategie hinzu. Erwähne dabei wichtige Details wie den Wert, die Dauer der Dienstleistung und warum dein Angebot einzigartig ist.
In meiner künstlerischen Arbeit habe ich viele Jahre lang die Eigenschaften der Brennnessel beobachtet und auf mein Leben übertragen.
Sie lehrt uns, unsere Grenzen zu spüren und bewusst mit anderen umzugehen.
Sie wächst üppig auf nährstoffreichen Böden und verwandelt verbrauchtes Material in neuen Treibstoff – eine Fähigkeit, die auch wir Menschen mental und emotional nutzen können.
Durch ihre vielseitigen Anwendungen zeigt sie, dass authentische Präsenz und nachhaltiges Handeln zu reichen Erträgen führen.
In meinem Coaching unterstütze ich Kunst- und Kulturschaffende dabei, diese Prinzipien in ihr eigenes Leben und Arbeiten zu integrieren.
Lass deine Brennnessel-Fülle wachsen: Am richtigen Standort wächst und gedeiht diese wilde Pflanze prächtig.
Du lebst sowohl deine künstlerische als auch deine unternehmerische Freiheit.
Du tauchst wieder in lebendige, kreative Arbeitsphasen ein. Du gehst wieder richtig gerne ins Atelier.
Genieße deine Brennnessel-Souveränität: Egal wie oft sie schon zurückgeschnitten wurde, die Brennessel wächst genau da, wo sie sich wohl fühlt.
Du kannst dich auf dich selbst verlassen, weil dein Selbstvertrauen und deine Selbstfürsorge gut aufgestellt sind.
Du hast gelernt, dich von deiner inneren Stimme gut durch den Prozess der Umsetzung leiten zu lassen. Du weißt, welche Stimme dein innerer Schweinehund ist und welche deine leidenschaftliche Intuition.
Du weißt wofür du die ganze Mühe ein künstlerisches Projekt umzusetzen auf dich nimmst.
Bring deine Brennnessel-Kompostierungskräfte in Gang: Verwandle deinen ganzen Mist in nährenden Dünger.
Damit du keine Angst mehr vor dem Scheitern hast und anfängst, spielerisch zu experimentieren. Und das mit offener Neugierde.
Arbeite aus deiner Brennnessel-Klarheit heraus: Sie ist die Hier-und-Jetzt-Pflanze, wenn du sie achtlos anfasst und sie dich brennt, bist du wieder ganz präsent.
Du triffst Entscheidungen schnell und klar. So hast du Zeit und Energie für deine Unternehmensentwicklung frei. Prokrastinieren war gestern.
Du verstehst, wo deine individuelle Situation auf strukturelle Probleme trifft. So kannst du gezielter die Dinge verändern, die in deinem Einflussbereich liegen und neue Wege ausprobieren.
Du stellst dich den Zweifeln während des künstlerischen Prozesses mit Klarheit und Selbstbewusstsein.
Kommuniziere deine Brennnessel-Grenzen: Sie kommuniziert mit außerordentlicher Gewissheit ihre Grenzen mit ihren Brennhaaren, wenn sie unachtsam berührt wird.
Überforderung und Anxiety grüßen dich manchmal noch, aber du lässt dich von ihnen nicht mehr ausbremsen, sondern nimmst die beiden mit auf die Reise und sie werden immer leiser.
Du kommunizierst verständlich deine unternehmerischen Bedürfnisse, z.B. in der Zusammenarbeit mit Galerien, Verlagen, Labels und Kund*innen.
Du machst endlich entspannt Urlaub und nimmst dir im Alltag als Selbstständige*r Pausen – ganz ohne Schuldgefühle.
Hege deine Brennnessel-Wurzeln: Ihr Rhizom bildet großflächige Netzwerke, die ihr üppiges Wachstum sowie einen guten Stand ermöglichen und Nahrung überall verfügbar machen.
Du nimmst bequem und gelassen deinen Platz in dieser Welt ein, weil du dich zugehörig fühlst.
Du kennst deine Werte genau und hast Schritte entwickelt, wie du deine Arbeit an ihnen ausrichtest, z.B. hast du ein Buchprojekt entwickelt, das deine aktivistischen Themen auf den Punkt bringt.
Du weißt, was deine Ziele sind und welche Schritte dich da hinführen.
Du weißt sehr genau, wie wichtig dein Projekt für die Welt ist. Stell dir vor, dein Lieblingslied wäre nie geschrieben worden. Du weißt, dass dein Projekt genau dieses Lieblingslied für jemanden ist.
Du machst das mit dem Netzwerken auf deine Art. Du fühlst dich wohl im Kontakt mit anderen Menschen und begeisterst sie für deine Arbeit.
Hol dir die Unterstützung für alle Freiheiten, die du brauchst
Über mich
Ich mache seit 20 Jahren Kunst, habe an zwei Kunsthochulen studiert und 6 Jahre an einer Kunstakademie gelehrt. 2023 habe ich dann meine Coaching Ausbildung an der Life Coach School gemacht.
Ich weiß was es heißt, in künstlerische und kreative Prozesse einzutauchen, darin verloren zu gehen und mich wieder herauszuschälen. Im besten Falle mit neuen Arbeiten, die mich selbst überraschen und mit einer Kraft, die ganz tief aus mir heraus kommt.
Ich kenne die Zweifel, die einen nicht loslassen und das innere Angetrieben-sein, an meinen Projekten dranzubleiben. Ich weiß wie sich Scheitern anfühlt, in seiner großen Dramatik und dem zermürbenden Alltag. Ich weiß wie Erfolge sich anfühlen, diese große Erleichterung, die Freude und die Feststellung, dass Sichtbarkeit auch unangenehm sein kann. Als Lehrende an einer Kunstakademie und als Coachin habe ich bereits viele Menschen in diesen Prozessen begleitet und biete dir mit dem Programm “Die Brennessel” meine gebündelte Expertise an.
Ich habe immer wieder erlebt, wie Künstler:innen und Kreative sich selbst nicht als Unternehmer:innen begreifen und sich nur auf ihre künstlerische Freiheit fokussieren. Dabei fällt die unternehmerische Freiheit oft hinten runter, obwohl sie ebenso wichtig ist. Das geschieht nicht aus Ignoranz, sondern weil wir es so gelernt haben.
Es ist Zeit, das gerade zu rücken!
Bist du neugierig, was andere über mein Coaching sagen?
Testimonials von meinen Klient:innen
-
Ich kannte Jasmin bereits als Künstlerin, und ich mag ihre künstlerische Praxis und die Art und Weise, wie sie sie vermittelt, sehr. Anfangs hatte ich Bedenken, mich einer Expertin auf meinem Gebiet, die ich sehr respektiere, zu öffnen. Aber bald merkte ich, dass die Tatsache, dass Jasmin auch meine Kollegin ist, ein wichtiger Wert ist.
Mit Ihrem Fachwissen und Ihrem außergewöhnlichen Einfühlungsvermögen konnte ich die Scheu überwinden, völlig inkompetent zu erscheinen.
Viele Hindernisse haben mit Emotionen zu tun, die im Alltag manchmal schwer zu kontrollieren sind. Da ich noch einen anderen Job habe und Mutter bin, muss ich meine Gefühle und meine Zeit ständig managen.
Diese verschiedenen Rollen können sich an geschäftigen Tagen vermischen und Chaos verursachen. Auch wenn viele Dinge parallel laufen, hat Jasmin mir mit verschiedenen Techniken geholfen, dass ich mich konzentrieren konnte.
Die wertvollsten Lektionen für mich waren: Wie man sich in einer chaotischen und hektischen Zeit beruhigen und konzentrieren kann. Wie man die Momente, in denen Entscheidungen getroffen werden, analysiert und ihnen Aufmerksamkeit schenkt.
Ich habe zuvor noch nie ein Coaching erlebt. Ich kenne nur Therapie. Beim Coaching musste ich viel selbst beitragen. Es ist ein bisschen wie eine kreative Partnerschaft, bei der man viele Details selbst erwägen muss, um das gewünschte Ergebnis mit neuen, für einen selbst noch unbekannten, Qualitäten zu erreichen. Während der Sessions musste ich mehrmals meine eigene Perspektive ändern, um das große Ganze zu sehen.
Wenn dich Jasmins Beiträge in den sozialen Medien und ihr Programm inspirieren, gibt es keinen Grund zu zögern. Schieb die Entscheidung, an dir selbst zu arbeiten, nicht weiter auf.
Ich bin Jasmin sehr dankbar für die Zeit, die wir zusammen verbracht haben, und auch für die schwierigen Fragen, die mich aus meiner Komfortzone herausgeholt haben und mir erlaubt haben, meine Themen mit einem neuen Blick zu betrachten.
-
"Nach dem Coaching mit Jasmin, hat sich für mich sehr positiv verändert, wie ich Entscheidungen treffe. Es ist eine neue Leichtigkeit da und ich habe ein viel besseres Gespür für mein Bauchgefühl bekommen.
Ich bin viel spielerischer geworden, es ist alles nicht mehr so schrecklich ernst. Mir ist in unserem Coaching klar geworden, dass ich wahnsinnig viel Zeit und Energie auf den Entscheidungsprozess verwende und ich bin es wirklich leid so viel Energie dafür herzugeben.
Ich entscheide jetzt einfach, weil ich gelassener geworden bin. Ich prokrastiniere meine Entscheidungen nicht mehr. Entscheidungen zu prokrastinieren ist nichts Produktives. Es lohnt sich sehr, dieses Hadern abzukürzen.
Jasmin hat in den Coaching Sessions mein Wirrwarr an Gedanken und Gefühlen geordnet und für mich greifbar gemacht. Durch ihre Fragen sind meine Gedankengänge und einzelnen Probleme sehr konkret geworden. Und dadurch sind sie viel kleiner und lösbar geworden.Wir haben die großen Dramen und ganz banale Kleinigkeiten auseinander klamüsert und sortiert."
-
"Das Coaching mit Jasmin war super, weil es ganz klar um mein Projekt ging und ich allen Raum dafür hatte, den ich brauchte.
Das ist auch der Unterschied zur Therapie. Da kann man nicht stundenlang über den Arbeitsprozess reden und konkrete Lösungen erarbeiten.
Das Coaching ist viel konkreter, strukturierter und vorwärtsgewandter als eine Therapie und deshalb hat es einen ganz eigenen Stellenwert für mich."
-
Im Coaching mit Jasmin hat sich eine wichtige Verknüpfung für mich gelöst: ich bin der Unlust meiner Goldschmiede-Routine auf die Schliche gekommen, weil ich die ganze Last meiner finanziellen Absicherung mit dem Goldschmieden gleichgesetzt habe.
An sich ist es eine sehr schöne Arbeit, die es mir ermöglicht frei und kreativ zu arbeiten und es ist toll, dass ich es überhaupt damit schaffe, meinen Unterhalt abzusichern.
Das lässt die Last und Sorge, die ich gelegentlich dabei empfinde, nicht verschwinden, ich kann sie aber von der eigentlichen Goldschmiedearbeit bewusster trennen. Ich habe mehr Wertschätzung für das, was ich tue.
Die Reisen ins Unterbewusste liebe ich total, sie haben mir wichtige Einsichten gegeben. Es ist mir sehr leicht fallen daraus Kraft und neue Ideen zu tanken. Das wird meine Malerei beeinflussen, es fühlt sich sehr lebendig an und ist eher ein dynamischer Prozess, der angestoßen wurde.
Da ich nicht mit größeren Problemen angetreten bin, wurde mir klar, dass Jasmins Coaching nicht problemorientiert sein muss, sondern auch vollumfänglich für eine kreative und inspirierende Abenteuerreise genutzt werden kann. So toll!